Salzburg hat für jeden etwas zu bieten!

Salzburg, die Weltkulturerbe-Stadt, hat für jeden Geschmack das richtige Angebot und Ambiente. Ob Sie nun die Kultur, den Sport, die Architektur oder die Natur genießen wollen, Sie finden hier an jeder Ecke alle Elemente vereint.


Entdecken Sie die Mozartstadt!

Die Salzburg Card, welche Sie im ante portas an der Rezeption erhalten, bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit der freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, inkl. Festungsbahn, Salzach-Schiff und Untersbergbahn und ebenso attraktive Ermäßigungen beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Vergünstigungen bei vielen Ausflugszielen.

Ausflüge

in der Mozartstadt Salzburg

Sehenswürdigkeiten

Unverkennbar und Salzburg prägend sind diese 14 Highlights der Stadt, freuen Sie sich auf den Besuch dieser einzigartigen Kulturdenkstätten.


Meine Empfehlungen

Getreidegasse
Ein Herzstück der Altstadt, das durch seine Ursprünglichkeit beeindruckt. Viele reich verzierte Schilder, kunstvolle Portale und gepflegte Fassaden.

Mozarts Geburtshaus
Im Haus Getreidegasse Nr. 9 lebte 1747 bis 1773 die Familie Leopold Mozart. Am 27. Jänner 1756 wurde hier Wolfgang Amadeus Mozart geboren.

Mozartplatz
Im Zentrum Salzburgs gelegen, erhält dieser Platz besondere Bedeutung durch das Mozartdenkmal, geschaffen von Ludwig von Schwanthaler.

Veranstaltungen und Musik

Kunst ist in der Luft!

Wen wundert es, wenn man bedenkt, dass in der Festspielstadt Salzburg jährlich über 4000 Musik- und Theaterveranstaltungen aus verschiedensten Genres zur Aufführung gelangen. Neben den Höhepunkten der Klassik, wie den Festspielen zu Ostern, Pfingsten und im Sommer, der Mozartwoche im Januar und unzähligen Orchester- und Kammerkonzerten, treten auch zunehmend alternative Kunstveranstaltungen in den Vordergrund. Der Jazz-Herbst im November mit seinen ausgesuchten Solisten, Pop- und Rockkonzerten, Aufführungen des Landestheaters, der Kammerspiele, des Marionettentheaters, u.v.m.

 

Festspiele

 

Theater und Konzerte

 

Christkindlmärkte und Adventveranstaltungen

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie hier!

Museen

Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten. Spezielle Ausstellungen, Museen und Galerien erfreuen die Herzen der Kunstinteressierten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.